Wie der Titel schon beschreibt, ist Dubai eine Stadt, die zwischen Vergangenheit und Moderne steht. Auf der einen Seite die arabische Kultur mit ihren interessanten Traditionen und Bräuchen, auf der anderen Seite Dubai als pulsierende, aufstrebende Stadt zwischen Afrika, Asien und Europa. Was liegt da also näher als ein paar coole Fotos zu machen. Die Stadt am arabischen Golf bietet bei Tag und Nacht unfassbar viele Gelegenheiten die Kamera zu zücken und drauf los zu fotografieren.
Dubai – Zwischen Hochhäusern und bunten Märkten
Das Erste woran man bei Dubai denkt, sind wahrscheinlich die riesigen Hochäuser der Stadt, die die Skyline zeichnen. Bekannt aus zahlreichen Dokumentationen sind natürlich die Hotels „Atlantis – The Palm“, ganz am Ende der Jumeirah Palm, der künstlichen aufgeschütteten Riesenpalme oder das „Burj al Arab“ mit seiner berühmten Segelform, das nur über eine Brücke erreichbar im Wasser der Bucht steht. Ebenso der größte Turm der Welt, der „Burj Khalifa“ steht als riesiges Wahrzeichen für die Stadt und ist kaum zu übersehen. Aber nicht nur diese interessanten Bauwerke stehen für Dubais Vielfältigkeit in Sachen Fotomotiven. Die Stadt versucht auch seine Vergangenheit als Perlentaucherdorf und Umschlagsplatz für Obst, Gemüse, Gewürze und Tee zu würdigen. Viele kleinere Museen laden dazu ein sich mit der Historie von Dubai zu beschäftigen und ebenso die verschiedenen Märkte zeigen, was hier früher getrieben wurde.


Der Burj Khalifa ist ein äußerst beeindruckendes Gebäude. Mit knapp 830 Metern ist er das höchste Gebäude der Welt. Stehen nicht gerade andere Wolkenkratzer im Weg, so lässt sich das Hochhaus von fast überall aus in Dubai sehen. Egal, ob bei Tag oder Nacht, der Burj Khalifa zeigt sich auf spektakuläre Art und Weise. Wer den Burj Khalifa trotz seiner monumentalen Größe suchen sollte, der findet ihn im Stadtteil Downtown Dubai. Knapp sieben Jahre dauerte es den Burj zu bauen und ihn in die Höhe wachsen zu lassen. Die Außenfassade hat beim täglichen Sonnenlicht eine starke Strahlkraft, die dem Turm einen metallischen Glanz verleiht. Wer sich dazu entscheidet sich in die Höhe zu begeben, um Dubai und die Wüste von oben zu sehen, der sollte vorher im Internet buchen und sich auf Preise um die 35-125 Euro einstellen, was abhängig von der Tageszeit ist. Sonnenuntergänge sind halt beliebte Fotomotive ;). Wer schon in der Nähe ist, der sollte sich auch unbedingt die Dubai Fountain abends ansehen. Bei wundervoller arabischer Musik gibt es ein Wasserspiel zu sehen, das auf jeden Fall mit dem Pendant in Las Vegas mithalten kann. Auch ein Besuch der Dubai Mall lohnt sich, die eine der größten der Welt ihrer Art ist. Hier findet sich alles, was das Shoppingherz begehert, von normalen Lebensmitteln, über kleinere Accessoire- und Sportläden bis hin zum puren Luxus, bei dem mal schnell sechsstellige Summen zusammen kommen können. Allein schon das Flanieren durch die riesigen Gänge, die teilweise auch Kuriositäten, wie ein Originalskelett eines Dinosauriers enthalten, macht schon Spaß.


Die Malls in Dubai sind an sich schon ein Highlight, nicht nur für Shoppingbegeisterte. Die Dubai Mall, Mall of the Emirates oder Ibn Battuta Mall sind auch architektonisch wirklich beeindruckend. Beispielsweise ist die Ibn Battuta Mall thematisch angeordnet mit chinesischen, indischen und anderen Bauten, die, die Vergangenheit dieser Völker in den Mittelpunkt rücken. Die Mall of the Emirates wartet mit schönen Pferdeskulpturen auf, die sich harmonisch in das Umfeld einfügen. In der Dubai Mall gibt es neben dem riesigen Dino noch andere kuriose Sachen zu bewundern. Das erste Foto von links auf der rechten Seiten zeigt einen Wasserfall in der Mall, der gespickt ist mit steinernen Springern, die im ersten Augenblick wie echt wirken. Toller Effekt und nur eine der zahlreichen Überraschungen in den Malls.
Strand, Sonne und Meer in Dubai



Nicht unbedingt überraschend sind die interessanten Küstenabschnitte in Dubai. Die schönen Sandstrände, die sehr gepflegt werden, laden durchaus zu entspannten, langen Spaziergängen ein. Das Wasser ist dabei aufgrund der großen Hitze in Dubai (September 38-43 Grad) immer sehr aufgeheizt, teilweise schon zuviel. Mehr als plantschen ist dann auch nicht drin, da man bei zuviel Anstregung schon gefühlt im Wasser schwitzt. Eine kleine Besonderheit lässt sich dabei derzeitig in Jumeirah beobachten. Man kann miterleben wie eine zweite künstliche Palme im Wasser entsteht. Viele finden den Anblick vielleicht störend, ich empfand ihn passend für Dubai und habe die Gerüste und Kräne in meine Fotos als Skyline mit aufgenommen. Dubai und Baustellen gehört nun mal seit Jahren zusammen und so erhält man eine gewisse fotografische Symbiose. Das Küstenfoto ohne Kräne im Hintergrund wurde übrigens an der Spitze der derzeitig einzigen Palme gemacht, im Rücken war das sehr beeindruckende Hotel „Atlantis – The Palm“ zu bestaunen. Das Foto mag etwas unwirklich erscheinen, jedoch ist es in Dubai nicht unüblich, dass große Nebelschwaden aufgrund der hohen Verdunstung wolkenähnliche Zustände hervor rufen. Ein durchaus interessantes Naturschauspiel.
Zwischen Vergangenheit und Moderne in Dubai
Bei all den interessanten und sehr modernen Spots, die es in Dubai zuhauf gibt, darf natürlich die Vergangenheit dieser Stadt nicht außer Acht gelassen werden. Das moderne Dubai nahm seine Anfänge in den 50er/60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Davor war es eher ein kleines FIscherdorf, das Umschlagplatz für Früchte, Tee und Perlen war. Auch der Stadtteil Jumeirah war noch nicht existent. Die Behörden Dubais versuchen mit unterschiedlichen Einrichtungen die Vergangenheit dieser Stadt nicht im Dunkeln versinken zu lassen.


Das Dubai Museum bspw. zeigt die Epochen bevor Glitzer und Glamour die Stadt beherrschten und erinnert an die Seefahrer- und Händlergeschichte der Stadt. Ebenso Bastakiya, die „Altstadt“ von Dubai zeigt, wie es früher ausgesehen hat und zeigt, Kunst, Handwerk und Essen aus der traditionellen Zeit. Wer sich für den alten Herrscherhäuser interessiert kann Einblicke in die Familie des Scheichs nehmen, indem er den alten Herrschaftssitz erkundet. Hier lässt sich auch erfahren, welche Geldsysteme in Dubai herrrschten und wie es zur Währungsumstellung kam. Es gibt noch einige weitere Einrichtungen, die über die gesamte Stadt verstreut sind, die unterschiedliche Thematiken aufweisen, u.a. das Bildungssystem oder die Bedeutung Dubais in der modernen Welt.

Wer sich noch weitere Eindrücke verschaffen will, wie es architektonisch früher aussah, sollte sich auch die Souks, die Märkte, anschauen. Die größten sind der Gold- und Gewürzsouk. Hier lässt sich gut mit den Händlern in ihren kleinen Läden handeln. Preisnachlässe auf die wirklich teilweise sehr schön gearbeiteten Schmuckstücke von bis zu 90% bei genügend Charme sind keine Seltenheit, aber auch die Händler haben so ihre Tricks. Wer nichts kaufen möchte, sollte sich nicht von den Leuten stören lassen, die einem dauernd etwas „andrehen“ wollen, so ist das nun mal auf dem Markt. Nett lächeln, Kopf schütten und weitergehen.

Dubai ist eine muslimische Stadt und auch hier können Interessierte auf ihre Kosten kommen. Die Jumeirah Moschee ist ein Glaubenshaus, das auch „Andersgläubigen“ zu bestimmten Zeiten die Türe öffnet und den Dialog zwischen den Religionen fördert. Eine durchaus sinnvolle Einrichtung, die wirklich interessant und lehrreich ist. Achtet dabei wirklich, wenn ihr diese Einrichtung besuchen wollt, wann ihr dorthin fahrt, da zu Gebetszeiten natürlich touristischer Verkehr nicht stattfinden kann. Wer sich dazu informieren möchte, kann den obigen Link nutzen, der weitere Auskünfte gibt. Das Motto dieser Aktion ist „Open doors. Open minds“, was sehr passend in diesen Zeiten ist.


Relaxen in Dubai
Wer am Ende eines langen Hardcore-Sightseeing-Tages noch etwas entspannen möchte, der sollte sich entweder etwas Gutes tun und die süßen Kleinigkeiten Dubais probieren, die oftmals Datteln und Mandeln enthalten. Sehr zu empfehlen! Oder aber einfach entspannt am „The Walk“ entland schlendern und teure Autos, Geschäfte und interessante Leute auf sich wirken lassen und dabei den ein oder anderen Falafel verdrücken. Die Temperaturen lassen es locker zu die ganze Nacht in kurzer Hose und Shirt zu verbringen.
Dubai – Toller Fotospot mit vielen Möglichkeiten
Ich könnte wahrscheinlich einen doppelt so langen Artikel mit noch mehr Fotos schreiben. Allerdings möchte ich Reisenden, die noch diese Stadt besuchen wollen, die Vorfreude der Erkundung und Entdeckung nicht nehmen. Dubai ist auf jeden Fall eine Stadt, die sehr viel zu bieten hat, kulturell, aber auch für Shoppingwütige. Die Expo 2020 wird dort stattfinden und ich empfehle vielen, die mich fragen, dann dort mal aufzuschlagen. Kontaktiert mich gerne per Facebook, solltet ihr noch Fragen haben oder einen Tipp benötigt.