Hamburg Holi Open Air Festival am 01.09.2012…doch nicht!

Nach den Querelen zu Anfang nimmt das Hamburg Holi Open Air Festival langsam aber sicher eine feste Gestalt an. Am 01. September (das Festival findet laut Veranstalter nicht statt, Stand: 24.8.2012 / 21:00)  soll es soweit sein auf der Trabrennbahn in Bahrenfeld. Die Organisatoren aus Berlin arbeiten noch am Line-Up, versprechen aber einiges für das Fest der Farben in Hamburg.

Infos zum Holi Open Air Festival 2013 in Hamburg gibt es im aktuellen Artikel:

http://www.hamburgerkunst.com/sonderveranstaltungen/holi-open-air-festival-2013-in-hamburg/

Indisches Fest der Farben mit einigen Künstlern am Start

Vor ein, zwei Wochen stand das Festival noch auf der Kippe. Zwei Organistorenteams aus Hamburg und Berlin stritten um die Ausrichtung des ersten Hamburger Holi Open Air Festivals. Jetzt wird es langsam aber sicher konkreter. Nun haben die Eventveranstalter aus Berlin vorgelegt und schon einmal Ort und Datum ihrer Veranstaltung genannt. Am 01.09.2012 auf der Trabrennbahn in Bahrenfeld, also in knapp fünf Wochen kann es endlich losgehen und das Fest der Farben gefeiert werden. Jedoch wie lange die Veranstaltung laufen wird, ist nicht bekannt. Traditionell kann das Fest aus Indien, das normalerweise im Frühjahr stattfindet, zwischen zwei und zehn Tagen dauern. Der Vorverkauf für das Hamburg Holi Open Air Festival soll im Laufe der nächsten Woche starten, dann werden sicherlich auch die Preise der Tickets offiziell gemacht. Die Karten werden dabei höchstwahrscheinlich schnell vergeben sein, wenn man die knapp 17.000 Facebookfans bedenkt, die mittlerweile sich über diese Veranstaltung auf der sozialen Plattform informieren. Wer also ein Ticket für diese Veranstaltung ergattern will, sollte fix sein, da zum Beispiel in Berlin nur knapp 3.000 Karten zur Verfügung standen und ähnlich viele Menschen sich auf der Facebookseite tummelten, wie nun für das Hamburg Holi Open Air Festival. Zusätzlich zu den Ticketkosten kommen, wenn gewünscht die Kosten für das Farbpulver für das Rangapancami, dem Höhepunkt des Holi Festivals, wo sich die Anwesenden mit Farben bewerfen und einschmieren, um symbolisch gesellschaftliche Grenzen zu überwinden. Das angebotene Pulver der Berliner Veranstalter ist zu 100% aus Natur-Inhaltsstoffen (Maismehl) und ist ein absolut ungiftiges eigens für diesen Zweck hergestelltes Produkt, welches sie direkt aus Indien importieren. Abgepackt in 200 Gramm-Beutel wird es auf dem Open Air Gelände für 2€ zu kaufen geben.                    Wer es nicht abwarten kann, sollte sich schon einmal die Bilder vom Berliner Holi Open Air Festival anschauen, dass an diesem Sonntag über die Bühne gegangen ist. Das Hamburg Holi Open Air, wenn es wie angekündigt stattfindet, wird sicherlich ein Spektakel der besonderen Art.

7 Replies to “Hamburg Holi Open Air Festival – Jetzt aber? *Update*”

  1. Reiki says:

    hallo hätte da mal eine frage
    steht das dartum fest? würde gerne hin aber da hab schon was vor. danke fürs lessen;) lg reiki

  2. Lustig says:

    Sehr Lustig, laut Behörden liegt keine Genehmigung vor um das Event zu Veranstalten!!!

  3. HamburgerKunst says:

    Hey Leute,

    @Reiki: Kann ich dir nicht sagen, da ich lediglich über solche „Kunstevents“ berichte, wende dich doch bitte direkt an die Veranstalter.
    @Lustig: Woher hast du die Information?

    MfG

    HK

  4. Lauraía says:

    Moin!

    Hoffe Hamburg bekommt jetzt auch bald ein großes Holi. Ich meine das kann ja nicht so schwer sein. Die Farben gibts bei http://www.holipulver.de und irgend ein Platz draußen zum feiern wird sich schon finden lassen!

Comments are closed.