Hamburger Kunsthalle widmet Landschaftsmaler Retrospektive
Der Künstler Johann Christian Reinhart gehört zu den wichtigen Künstlern des 18. und 19. Jahrhunderts. Nun wird in der Hamburger Kunsthalle ein Teil seiner Kunstwerke für Besucher zugänglich gemacht.
Reinhart als wichtiger Bestandteil der Kunstgeschichte

Johann Christian Reinhart, geboren 1761 in Hof an der Saale, ging im Jahr 1789 mit Hilfe von Markgraf Alexander von Brandenburg-Ansbach nach Rom, wo er bis zu seinem Tode im Jahr 1847 lebte und viele seiner Kunstwerke schuf. Die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle würdigt nun in der aktuellen Ausstellung die Verdienste Reinharts um die deutsche Kunstgeschichte. Rund 225 Kunstwerke in Form von Aquarellen, Gemälden, Radierungen und Zeichnungen werden zu sehen sein. Viele der Werke zeigen Landschaftsmalereien aus der Heimat Reinharts. Stilistisch ist er dem Klassizismus zu zuordnen, jedoch schon mit romantischen Einflüssen. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Januar 2013 in der Hamburger Kunsthalle zu sehen.